Startseite

Herzlich Willkommen beim Lautsprecherselbstbau Berlin

Unsere Themen:

Der Bausatz Voice Horn

Ein Hornbausatz mit hochwertigen Chassis. Das Horn selbst besteht aus einem Celestion Treiber in Verbindung mit dem Visaton Horn HT-21. Als Tiefmitteltöner fungiert ein 22W Chassis von Scan Speak.

Voice Horn

Voice Horn

Der Bausatz Voice Horn 3

Ein Bausatz der vielfältig einsetzbar ist und der grade in dieser Zeit für eine sinnvolle Nutzung der Freizeit geeignet ist. Für diesen Bausatz reicht einfaches handwerkliches Geschick. Da zur Zeit die Baumärkte geöffnet haben, kann dort mit Hilfe unserer Zuschnittzeichnung das Holz millimetergenau gesägt werden. Wer dann noch den Umgang mit der Stichsäge nicht scheut, der ist schon fast fertig mit dem Lautsprecher.

Voice Horn 3

Gruppenlaufzeit – einfach erklärt

Wir versuchen hiermit das schwierige Thema Gruppenlaufzeit einfach und anschaulich zu erklären. http://www.lautsprecherselbstbau.berlin/gruppenlaufzeit-einfach-erklaert/

Wondom DSP

Die vielen Veröffentlichungen zeigen einen hohen Beliebheitsgrad der Wondom DSP. Nicht zuletzt ist dafür der günstige Preis und die Vielfalt der Anwendungsmöglichkeiten ausschlaggebend. Lesen Sie etwas über den Einsatz anhand eines Beispiels.

http://www.lautsprecherselbstbau.berlin/wondom-dsp/

Der Bausatz Unit IV

Die Bausatzreihe „Unit“ stellt in unserem Programm verschiedene Versionen von Breitbändern vor. Nachdem bisher die Punktschallquelle im Vordergrund stand, zeigen wir an diesem Beispiel die Funktion der Linienschallquelle. Nun kann man durchaus die Frage nach den Vorteilen dieser etwas aufwendigeren Bauart stellen….

Weiterlesen:http://www.lautsprecherselbstbau.berlin/der-bausatz-unit-iv/

Der Bausatz AMT Box

AMT Box

AMT Box

Die Konstruktion zeichnet sich durch den Einbau hochwertiger Chassis aus, die einen Frequenzbereich von 35 Hz…30 kHz wiedergeben. Bei kleinen Abmessungen (35 cm x 20 cm x 34 cm) ist eine Anwendung als Regal oder Kompaktbox möglich.

Die Frequenzweiche ist mit hochwertigen Mundorf Bauteilen bestückt.

Weiterlesen: Seite AMT Box

Der Bausatz Sica Horn

Sica Horn

Sica Horn

Wer sich mit dem Selbstbau eines Hornlautsprechers befassen möchte der findet hier einen preisgünstigen Einstieg, der auch ohne eine komplette Tischlerwerkstatt realisiert werden kann.

Der Bausatz Sica Horn

Der Bausatz Chancellor

Der Lautsprecher Chancellor

Der Lautsprecher Chancellor

Modern eingerichtete Wohnräume sind übersichtlich und mit größerer Bewegungsfreiheit als die Wohnzimmer unserer Großeltern. Dies führt allerdings auch zu einer Veränderung der Raumakustik, der Raum wird „halliger“.
Bisher verwendete Lautsprecher können den Effekt nicht kompensieren….

Weiterlesen

Beschreibung Chancellor

Der Bausatz Sica TML

Sica TML

Sica TML

Ein richtiger Selbstbauer kann in den vor uns liegenden Feiertagen eigentlich nicht ruhelos sein. Da möchte der eine oder andere wenigstens ein kleines Projekt realisieren.

Das haben wir berücksichtigt. Soviel kann gesagt werden, es ist kein High End! Dafür liegt der Preis eines Bausatzes unter 50,-€ und bei vorhandenem Material lässt sich diese kompakte TML an einem Tag fertigen.

Weiterlesen:

Der Bausatz Sica TML

Der Bausatz Sica Balance II

Sica Balance II

Sica Balance II

Mit diesem Bausatz sprechen wir insbesondere diejenigen an, die ohne viel Schnickschnack und zum günstigen Preis eine klanglich wertige Box bauen wollen. Der gesamte Aufbau ist auf ein Minimum an Bauteilen und Kosten ausgerichtet. Die Zweckoptimierung zieht sich wie ein roter Faden durch die gesamte Konstruktion.

Weiterlesen: Der Bausatz Sica Balance II

Sure Workshop

100 Watt DSP Verstärker

100 Watt DSP Verstärker

Neu im Angebot unseres Internetshops sind die Sure DSP Verstärker:

Wondom TPA160 DSP

Wondom TPA230 DSP

Wondom TPA1100 DSP

Wondom TPA250 DSP

Die Preise sind vergleichsweise günstig mit 36,80…42,80€. Dafür erhalten Sie DSP Verstärker von 2 x 30 Watt bis 1 x 100 Watt. Kein anderer europäischer Anbieter kann diesen Preis noch toppen.

Für die Nichtelektroniker haben wir einen Workshop zur Anwendung und Programmierung des DSP organisiert. Termin ist der 03.11.2017 im Hörraum Blockdammweg 39. Derzeit sind noch Plätze frei, bei Bedarf können Sie sich hier anmelden:

Workshop

Der Bausatz Mini Bandpass

Mini Bandpass

Mini Bandpass

Dieser kleine Lautsprecher mit einer Breite von nur 12 cm lässt kaum erahnen was in ihm steckt. Im unteren Teil des Gehäuses befindet sich ein Bandpass, dessen Ventilationsöffnung am Boden des Gehäuses angebracht ist.
Im Gegensatz zum Bassreflex-System erzeugt der Bandpass punktuell einen höheren Schalldruck. Der Selbstbau ist dafür etwas komplizierter.

Weiterlesen:  Der Bausatz Mini Bandpass

Der Bausatz Voice Tube

Lautsprecher Voice Tube

Lautsprecher Voice Tube

Die Liebhaber von Röhrenverstärkern sollten keinen x-beliebigen Lautsprecher an die hochwertigen Verstärker anschließen. Der immer wieder gern gehörte warme Klang der Röhrenendstufen erfordert Lautsprecher mit hohem Kennschalldruck, denn mit Ausgangsleistungen zwischen 10 und 40 Watt  fehlt es bei den herkömmlichen Boxen an Schalldruck.

Weiterlesen: Der Bausatz Voice Tube

Der Bausatz Sinfonie

Der Lautsprecher Sinfonie

Der Lautsprecher Sinfonie

Die Beschallung eines modern eingerichteten Wohnraumes stellt für viele Lautsprecher eine physikalisch schwer überwindbare Hürde dar, jedoch nicht für diesen Lautsprecher.

weiterlesen: Der Bausatz „Sinfonie“

Sica Balance

Nachdem erst vor Kurzem die Firma Sica ein neues HiFi Chassis auf dem Markt etabliert hat stand für uns fest, dieses Chassis sollte in einem neuen Projekt nicht fehlen.

Lautsprecher Sica Balance

Lautsprecher Sica Balance

Hier das Ergebnis:

Lautsprecher Sica Balance

Die MM-Box (Mundorf-Morel)

Es ist schon etwas Besonderes eine Kombination des  Mundorf AMT mit einem Morel Chassis.

MM-Box

MM-Box

Lesen Sie weiter unter:

MM-Box

2 Wege Box „Scan Concert“

Neu im Angebot ist der Bausatz für eine 2 Wege Box mit Scan Speak Treibern.

Lautsprecher Scan Concert

Lautsprecher Scan Concert

Näheres finden Sie unter:

Bausatz Scan Concert

REW Room EQ Wizard

REW Internetpräsenz

REW Internetpräsenz

REW ist eine kostenfreie Messtechnik-Software zur Bestimmung der Wiedergabeeigenschaften eines Lautsprechers im Raum. Eine alte Weisheit besagt, dass die Qualität der Wiedergabe immerhin zu 50% von den Raumeigenschaften abhängig ist. Ob Sie nun den Raum optimieren wollen oder eine Datei für ihr DSP benötigen, alles lässt sich über REW regeln.

weiterlesen REW

Der Bausatz „Sparbox“

Lautsprecher Sparbox

Lautsprecher Sparbox

Wir stellen vor, den Zweiwegelautsprecher „Sparbox“. Er kann mehr leisten, als man auf den ersten Blick vermuten möchte.

Zur Seite: Beschreibung „Sparbox“

Der Kompaktlautsprecher „Teltow“

Man kann es kaum glauben, ein Tiefmitteltonchassis der Fa. SICA überzeugt mit dieser Anfassqualität.

&H1,5CP,-V2,-250px,-f

Zur Seite: Der Kompaktlautsprecher „Teltow“

Retro Box

IMG_5451,-250px

Damit der Selbstbauer nicht in Versuchung gerät billigen Schrott zu kaufen, bieten wir eine preiswerte Box guter Qualität an. Mit der Aufgabenstellung: „Konstruiere einen Lautsprecher, der preislich unter 75,-€ liegt.“ wollten wir die Sache angehen.

Zur Seite: Retro Box

DDRC-22

In einem Bericht über das DDRC-22 stellen wir Ihnen das Raumkorrektursystem Dirac vor. Aufgrund der umfangreichen Rechenleistung für die Korrektur kann als Hardware entweder ein PC/Mac oder das DDRC-22 von miniDsp genutzt werden.

Bildschirmfoto 2015-11-22 um 19.34.23

Ganz nebenbei, Dirac zeigt eine überragende Qualität. Nicht umsonst findet man dieses System in den Pkw-Oberklassemodellen Bentley und Rolls Royce vor.

Zur Seite: http://www.lautsprecherselbstbau.berlin/ddrc-22-mit-dirac/

Scan Speak Breitbänder und Subwoofer

In unserer Projektdatei stellen wir Ihnen den Subwoofer „Discovery Cube“ in Verbindung mit dem Breitbandlautsprecher Discovery Wall“ vor. Beide Lautsprecher sind vom Hersteller Scan Speak und ergänzen sich hervorragend.
Bilden Sie sich selbst ein Urteil.

 fertige-Box,-250-pxIMG_5118-250-px

2 comments

  1. Guten Tag habe ich habe gerade einen bausatz morelline 166 (Morel mdt33 tweeter und mw 166 subwoofer) bekommen, ich habe mir die Bauanleitungen im Internet rausgesucht. Meine Wunschvorstellung wäre es die Lautsprecher draußen betreiben zu können wenn möglich mit Batterie. Ich habe leider kaum Kentnisse in alledem und wollte fragen ob sie mir weiterhelfen können. Mit freundlichen Grüßen
    1. Author
      Bitte auf folgender Seite anmelden:http://www.lautsprecher-berlin-shop.de/epages/62721881.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62721881/Categories/%22H%C3%B6rraum%20und%20Workshops%22